
Telefon: | 0351/27 22 08-382 |
E-Mail: | busch@schade-wolf.de |
Christoph Busch
2005 bis 2014, Technische Universität Dresden, Dipl.-Ing. (TU)
Einstellung im August 2014
Straßenplanung, Ausschreibungen, Verkehrsplanung
- A 10, Berliner Ring, Ausbau westlich Dreieck Barnim mit Neubau Rastanlagen Kappgraben Nord und Süd
- Elberadweg in Dresden – Loschwitz, Umbau westlich „Blauem Wunder“
- B 98, Burkau – Rammenau, Fahrbahnverbreiterung und Stützwandneubau
- 2014 Technische Universität Dresden, Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- 2009 bis 2010 Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft Leipzig/Dresden, Praktikant
- Verkehrssicherheitsaudits als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Bestandsaudits an Außerortsstraßen)
- A 5 südlich Darmstadt, Tank- und Rastanlage Pfungstadt, Entwicklung Standortkonzept

Telefon: | 0351/27 22 08-35 |
E-Mail: | glasow@schade-wolf.de |
Marie-Therese Glasow
2009 bis 2015, Technische Universität Dresden, Dipl.-Ing. (TU)
Einstellung im Oktober 2015
Straßenplanung, Ausschreibungen, Verkehrsplanung
- S 36, Verlegung westliche Wilsdruff
- A 10, Berliner Ring, Ausbau westlich Dreieck Barnim mit Neubau Rastanlagen Kappgraben Nord und Süd
- Dresden-Striesen, Umgestaltung der Tittmannstraße
- 2014 PTV Transport Consult GmbH Dresden, Praktikantin
- 2011 Dr. Brenner Ingenieurgesellschaft mbH, Praktikantin
- Waldschlösschenbrücke Dresden, Prognose der Verkehrsqualität am südlichen Brückenkopf
- Ivano-Frankivsk (Ukraine), Verkehrsmodell für Individualverkehr und ÖPNV

Telefon: | 0351/27 22 08-36 |
E-Mail: | hartisch@schade-wolf.de |
Katrin Hartisch
1991 bis 1996, Technische Universität Dresden, Dipl.-Ing. (TU)
Einstellung im Juli 2009
Straßenplanung, Ausschreibungen
- A 10 südlicher Berliner Ring, Fahrbahnerneuerung bei Ludwigsfelde
- S 177 östlich Radeberg, Fahrbahnerneuerung der Ortsumgehung
- A 10 / A 2, Fahrbahnerneuerung der Verbindungsrampen Dreieck Werder
- S 183 Umgestaltung Ortsdurchfahrt Reinhardtsgrimma
- S 241n Ortsumgehung Niederfrohna zwischen A 72 und Limbach-Oberfrohna
- A 10 / B 96, stufenweiser Umbau der Anschlussstelle Rangsdorf zum Kleeblatt
- 2005 bis 2008 IBTW GmbH Dresden, Planungsingenieurin
- 1998 bis 2004 Ingenieurgemeinschaft Setzpfand GmbH Weimar, Planungsingenieurin
- 1996 bis 1998 Herzog Bau GmbH Gotha, Kalkulatorin
- B 96 südlich Bautzen, Straßenausbau und Neubau Radweg von Oberkaina bis Ebendörfel
- Talsperre Spremberg, Sanierung Außen- und Betriebsanlagen
- B 244 in Wernigerode, Umbau Kreuzung Westerntor mit Querung der Harzer Schmalspurbahn
- Elberadweg Dresden – Meißen, Neubau zwischen Wildberg und Gauernitz
- B 244 in Wernigerode, Neubau Unterführung Bahnanlagen (Altstadtkreisel)
- Ausbau Knoten B 88 / L 1047 in Gehren einschließlich des Radweges

Telefon: | 0351/27 22 08-380 |
E-Mail: | kunath@schade-wolf.de |
Christian Kunath
2008 bis 2015, Technische Universität Dresden, Hochschule für Technik und Wirtschaft Leipzig, B. Eng.
Einstellung im Januar 2016
Straßenplanung, Ausschreibungen, Bauüberwachung
- S 184 in Frauenstein, Fahrbahnerneuerung Ortsdurchfahrt
- K 7730 östlich Lichtenberg
- Hafen Riesa, Erneuerung Containerterminal und Tankstelle
- 2009 bis 2015 Schade Wolf & Kollegen Radebeul, Praktikant
- Dresden-Kauscha, Wohngebiet
- Stadt Borna, Neubau Ortsverbindungsstraße nach Dittmannsdorf

Telefon: | 0351/27 22 08-32 |
E-Mail: | linde@schade-wolf.de |
Kai Linde
1996 bis 2001, Hochschule Wismar, Dipl.-Ing. (FH)
Gründungsgesellschafter im Oktober 2006
Projektleiter, Straßenplanung, Bauüberwachung, Sicherheitsauditor
- S 185 Ausbau der Strecke Rechenberg – Holzhau – Teichhaus – Neuhermsdorf
- S 184 und S 189 Straßenerneuerung von Frauenstein bis Hartmannsdorf
- Straßenverbindung Borna – Kitzscher mit Erschließung Bockwitzer See
- S 182 Altenberg – Rehefeld, Grundhafter Ausbau
- A 13 von Dreieck Spreewald bis AS Calau, Fahrbahnerneuerung
- B 87 / B 115 Kreisverkehr in Lübben mit Erschließung Spreewaldhafen
- B 175 zwischen AS Penig und B 95, Umgestaltung als Autobahnzubringer
- 2004 bis 2006 Inros Lackner AG, Niederlassung Dresden, Projektleiter, Bauüberwachung
- 2001 bis 2003 INROS Planungsgesellschaft mbH Rostock, Planungsingenieur
- S 106 Neubau Ortsumgehung Bautzen
- Landeshauptstadt Dresden, Umgestaltung Schanzenstraße / Fichtenstraße
- Sehmatal Erzgebirge, Wasserbau nach Hochwasserschäden
- Yachthafen Hohe Düne Rostock mit Fähranleger
- Freie und Hansestadt Hamburg, Neubau P+R Anlage am S- Bahnhof Volksdorf
- Hansestadt Rostock, Ausbau der L 22
- B 104 Ortsdurchfahrt Neubrandenburg

Telefon: | 0351/27 22 08-31 |
E-Mail: | schade@schade-wolf.de |
Thomas Schade
1985 bis 1990, Technische Universität Dresden, Dipl.-Ing. (TU)
Gründungsgesellschafter im Oktober 2006
Projektleiter, Straßenplanung, Projektsteuerung, Bauüberwachung
- B 173 in Dresden, Neubau Fußgängerquerung Erschließung Kulturkraftwerk
- Hafen Dresden, Neubau Logistikflächen und LKW- Aufstellzonen
- K 9254, Erneuerung Kreisstraße in Kleinröhrsdorf, Beseitigung Hochwasserschäden
- Berlin, Verkehrsflächen U-Bahnhöfe Unter den Linden und Rotes Rathaus
- S 96 nördlich Dresden, Umgestaltung Ortsdurchfahrt Bärnsdorf
- B 170 Stadtring West Dresden, Neubau von Flügelweg bis Emerich-Ambros-Ufer
- A 13 / A 15, Umbau Überführungsrampen Dreieck Spreewald
- 2004 bis 2006 Inros Lackner AG Rostock, Niederlassungsleiter Dresden
- 2000 bis 2003 BaUmCOWI GmbH Berlin, Niederlassungsleiter Dresden
- 1998 bis 1999 EIBS GmbH Dresden, Abteilungsleiter Verkehrsplanung / Umweltplanung
- 1995 bis 1997 EIBS GmbH Büro Berlin, Büroleiter, Projektleiter
- 1991 bis 1994 EIBS GmbH Dresden, Planungsingenieur, Projektleiter
- B 173 in Dresden, Könneritzstraße zwischen Bahnhof Mitte und Elbe
- Elberadweg Dresden-Neustadt, Neubau Marienbrücke bis Dresden-Pieschen
- Berlin, Stadtentwicklung östlich Warschauer Straße
- A 561 Bonn – Bad Godesberg
- A 4 / A 13 / A 17 Elbtalquerung Dresden, Verkehrsbeeinflussungsanlagen
- Berlin Hauptbahnhof, Verkehrserschließung
- Berlin Regierungsviertel, Verkehrserschließung
- S 106 westlich Bautzen, Neubau Autobahnanschlussstelle und -zubringer Salzenforst

Telefon: | 0351/27 22 08-34 |
E-Mail: | wagner@schade-wolf.de |
Katja Wagner
2000 bis 2007, Technische Universität Dresden, Dipl.-Ing. (TU)
Einstellung im April 2014
Straßenplanung, Ausschreibungen, Verkehrsplanung
- A 11 / A 20 Kreuz Uckermark, Erhaltungsmaßnahmen Hauptfahrbahnen und Rampen
- B 170 Stadtring West Dresden, Neubau von Flügelweg bis Emerich-Ambros-Ufer
- S 184 nördlich Frauenstein, Erneuerung Ortsdurchfahrt Kleinbobritzsch
- B 176 / S 50, Umbau der Kreuzung zum Kreisverkehr
- S 185 in Holzhau, Fahrbahnerneuerung und Gehwegneubau in der Ortsdurchfahrt
- S 194 östlich Naundorf; Fahrbahnerneuerung mit teilweisem Neubau
- 2012 bis 2014 WKP Planungsbüro für Bauwesen GmbH Dresden, Planungsingenieurin
- 2007 bis 2012 Frommeyer & Kaufmann Bauingenieure Hoppegarten, Planungsingenieurin
- B 93 südlich Altenburg, Umbau der Ortsdurchfahrt Lehndorf im Bereich der Eisenbahnunterführung
- Stadtzubringer A 9 / B 2 nach Triptis, Umbau im Bereich der Eisenbahnunterführung
- Potsdam, Entwicklungsgebiet Bornstädter Feld, Verkehrs- und Medienerschließung
- Berlin-Kreuzberg, Gitschiner und Skalitzer Straße (Hallesches bis Schlesisches Tor)
- Stadt Atlandsberg (Brandenburg), Modernisierung und Erweiterung Radwegenetz

Telefon: | 0351/27 22 08-33 |
E-Mail: | wolf@schade-wolf.de |
Peter Wolf
1993 bis 2000, Technische Universität Dresden, Dipl.-Ing. (TU)
Gründungsgesellschafter im Oktober 2006
Projektleiter, Straßenplanung, Projektsteuerung, Sicherheitsauditor
- B 173 / B 101 Neubau Ortsumgehung Freiberg
- A 10 nördlicher Berliner Ring bei Bernau, Neubau Retentionsbodenfilteranlage
- A 10 südlicher Berliner Ring, Fahrbahnerneuerung bei Ludwigsfelde
- Dresden-Johannstadt, Ergänzung Radverkehrsanlagen an vorhanden Straßen
- B 97 nördlich Dresden, Neubau Ortsumgehung Ottendorf-Okrilla
- A 10 / A 11, Umbau und Erweiterung Dreieck Barnim
- S 104 in Reichenau, Fahrbahnerneuerung in der Ortsdurchfahrt
- A 12 östlich Dreieck Spreeau, Fahrbahnerneuerung bis Fürstenwalde
- 2003 bis 2006 Freier Ingenieur bei der EIBS GmbH und bei Wisserodt Consulting Dresden, Projektleiter
- 2000 bis 2003 IB Dr. Trapp Aachen (Niederlassung Brandenburg), Planungsingenieur
- A 72 Chemnitz – Leipzig, Neubau Abschnitt Niederfrohna – Rathendorf
- A 20 Nordumfahrung Hamburg, Neubau Abschnitt Hohenfelde – Borkel
- A 13 Dresden – Berlin, Ausbau im Abschnitt Staakow-Lübbenau
- A 10 Berliner Ring, Umbau Dreieck Pankow
- B 87 östlich Duben mit Anschlussstelle an die A 13
- A 13 Dresden – Berlin, Umgestaltung Rasthof Rüblingsheide / Berstetal